Kategorie: Einsätze
VU: PKW gegen Kleinbus
Am Montag den 13.06. gegen halb acht ist auf der Kreisstraße zw. Evenhausen und Amerang Höhe Walchmühle ein PKW mit einem Kleinbus kollidiert. Der Kleinbus kippte dabei auf die Seite und schlitterte etwa 50 m in eine angrenzende Wiese. Die 4 beteiligten Personen wurden zum Glück nur leicht verletzt bzw. kamen mit dem Schrecken davon.
Verschmutzte Fahrbahn
Am Abend des 18.3. kam es auf der RO 36 Höhe des Weilers Petermühle zu einer Verunreinigung der Fahrbahn. Da akute Gefahr bestand wurde die Feuerwehr Evenhausen alarmiert. Bei Eintreffen sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle und reinigte grob die Straße mittels Wasser und Besen. Später wurde die Einsatzstelle an die zuständige Straßenmeisterei übergeben.
„Verschmutzte Fahrbahn“ weiterlesenKaminbrand
Am Freitag den 13 kam es im Weiler Durrhausen zu einem Kaminbrand.
„Kaminbrand“ weiterlesenWohnungöffnung
Die Feuerwehr Evenhausen wurde am Freitag den 31.01.2020 zu einer Wohnungsöffnung gerufen. Die Türe wurde durch die Einsatzkräfte gewaltsam geöffnet. Die Person in der Wohnung wurde dem Rettungsdienst übergeben und die Einssatzstelle abschließend der Polizei.
Verkehrsunfall RO 35
Am Morgen des 11.11.19 wurde die Feuerwehr Evenhausen zu einem Verkehrsunfall auf der RO 35 alamiert. Im Kreuzungsbereich zur Chiemgaustraße stießen drei PKWs zusammen.
„Verkehrsunfall RO 35“ weiterlesenBrandeinsatz
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Feuerwehr Evenhausen nach Amerang zu einem gemeldeten Wohnungsbrand mit Personen in Gefahr alarmiert. Ein Aufmerksamer Nachbar alarmierte die Einsatzkräfte der Gemeinde Amerang, da er einen Brandgeruch feststellte und der Rauchmelder der betroffenen Wohnung ausgelöst hatte. Beim Eintreffen der Feuerwehr musste die Wohnungstür mittels Werkzeug geöffnet werden. Bei der Erkundung wurde schnell die Ursache gefunden, diese war eine mittlerweile bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Pizza im Backofen. Die Wohnung wurde belüftet und der Mieterin übergeben. Weitere Maßnahmen waren glücklicherweise nicht erforderlich.
Verkehrsunfall B304
Am Freitag Nachmittag kam es auf der B304 höhe Stephanskirchen zu einem Unfall mit zwei Pkw. Insgesamt wurden dabei 7 Personen leicht verletzt. die Feuerwehr Evenhausen übernahm bis zum Eintreffen des Rettungsdienst die Versorgung der Patienten und sicherte die Unfallstelle ab.
„Verkehrsunfall B304“ weiterlesenErstversorger
Die Feuerwehr Evenhausen wurde zu einem Rettungsdienst Einsatz Alarmiert, da kein Rettungsmittel in der Nähe zu Verfügung stand.
Ölspur RO 36
Auf der RO 36 bei Petersmühle kam es am Freitag zu einem allein Unfall eines PKW. Dabei riss sich das Fahrzeug seine Ölwanne auf. Bei Eintreffen der Feuerwehr Evenhausen, war der Verursacher nicht mehr vor Ort, dieser wurde jedoch von der Polizei ermittelt.
Die Feuerwehr streute die Ölspur ab und stellte Warnschilder auf.
Container Brand
In einer Recyclinganlage kam es zu einem Brand an einem Häcksler. bereits vor Eintreffen der Feuerwehren konnte der Brand durch Mitarbeiter gelöscht werden. Für die Feuerwehr Evenhausen war kein Eingreifen erfoderlich.
Kellerbrand
Aus ungeklärter Ursache kam es am Montag den 19.12.16 in Stephanskirchen zu einem Kellerbrand. Durch das schnelle bemerken und das schnelle Eingreifen konnte schlimmeres verhindert werden.
Verkehrsunfall
Pressemitteilung der Feuerwehr Evenhausen
Am 20.08.2016 kam es um 19:35 zu einem Verkehrsunfall auf der B 304 höhe Osendorf. Aus noch ungeklärter Ursache verlor der Fahrer eines PKW die Kontrolle, fuhr in den Straßengraben und überschlug sich. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatte sich der Fahrer selbst aus dem Fahrzeug befreit und wurde an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehren Evenhausen, Schönberg und Kirchensur sicherten die Einsatzstelle ab und leuchteten diese zur Unfallaufnahme der Polizei aus. Zusätzlich waren der Rettungsdienst der Johanniter aus Wasserburg mit zwei Fahrzeugen, sowie der Notarzt des Roten Kreuz aus Wasserburg am Einsatzort.
Ast auf Fahrbahn
Bei Englstetten lag ein größerer Ast auf der Fahrbahn, dieser wurde durch die Feuerwehr mittels Kettensäge beseitigt.
Verkehsunfall
Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 PKWs. Dabei wurde auch die Beschilderung in mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und unterstüzte den Rettungsdienst.